Warum ich mir von externen Experten helfen lasse

by | Nov 2, 2024 | magazin | 0 comments

Minimalismus und Fokus sind für mich als Unternehmer entscheidend. Je klarer die Vision, desto leichter fällt es, die richtigen Schritte zu planen und umzusetzen. „Clarity is Power“ – dieser Grundsatz begleitet mich täglich. Doch Klarheit und Fokus bedeuten nicht, alles selbst zu machen. Deshalb setze ich bewusst auf die Unterstützung externer Experten.

Warum Minimalismus für Fokus sorgt

Minimalismus ist für mich der Schlüssel, um meinen Fokus zu schärfen. Anstatt meine Energie auf unzählige Aufgaben zu verteilen, konzentriere ich mich auf das Wesentliche und delegiere gezielt. Als Generalist, der sich auf Persönlichkeitsentwicklung für Unternehmer spezialisiert hat, sehe ich meine Aufgabe darin, das grosse Ganze im Blick zu behalten. Die Firma ist dabei mein Werkzeug – das perfekte Tool, um nicht nur beruflich, sondern auch persönlich zu wachsen. Diese Big-Picture-Perspektive erlaubt es mir, als Stratege zu agieren.

Die Stärke des Expertenwissens

Obwohl ich viel Erfahrung im Verkauf sammeln durfte, liegt mein Fokus auf der Ebene der Kommunikation und Strategie. Externe Experten bieten mir nicht nur zusätzliche Fachkompetenz, sondern auch die Macht des Aussenstehenden. Dieser objektive Blick von aussen hilft mir, Dinge zu erkennen, die aus meiner eigenen Perspektive manchmal verborgen bleiben.

Durch die Einbindung von Experten erfahre ich zudem, wie sich meine prinzipienbasierte Herangehensweise mit aktuellen Plattformen und Technologien verbinden lässt. So kann ich sicherstellen, dass die Strategien, die ich entwickle, auf dem neuesten Stand sind und in der Praxis optimal umgesetzt werden.

Die Vorteile externer Unterstützung

Effizienzsteigerung: Externe Experten bringen Spezialisierung und Erfahrung mit, die ich allein nicht erreichen könnte. So können Projekte schneller und oft effektiver umgesetzt werden.

Konzentration auf das Wesentliche: Indem ich spezialisierte Aufgaben abgebe, habe ich den Kopf frei für das Big Picture und kann mich stärker auf meine Kernkompetenzen konzentrieren.

Frischer Blick von aussen: Ein externer Experte sieht oft Dinge, die man selbst übersehen könnte. Dieser Perspektivenwechsel ist eine wertvolle Ressource, um Innovationen voranzutreiben und Lösungen zu entwickeln, die ich allein vielleicht nicht in Betracht gezogen hätte.

Verbindung von Prinzipien und Technik: Externe Unterstützung ermöglicht es mir, meine grundsätzlichen Prinzipien auf neue Technologien und Plattformen anzuwenden, ohne mich dabei in technischen Details zu verlieren.

Gemeinsamer Erfolg: Die Zusammenarbeit mit Experten schafft eine Win-Win-Situation. Ich bringe die strategische Richtung ein, und die Spezialisten setzen ihre Fähigkeiten gezielt ein, um die Vision umzusetzen.

Fazit: Klarheit durch Zusammenarbeit

Meine Rolle als Unternehmer ist es, das Unternehmen zu führen und das grosse Ganze im Auge zu behalten. Externe Unterstützung ermöglicht es mir, die Spezialisierung anderer zu nutzen, ohne meinen Fokus auf das Wesentliche zu verlieren. „Clarity is Power“ – und manchmal bedeutet diese Klarheit, zu wissen, wann man sich Unterstützung holt. Indem ich auf externe Experten setze, kann ich meine Vision präziser umsetzen und gleichzeitig meinen Minimalismus-Ansatz beibehalten.

Written by Simon Haugk

Related Posts

Wissen ist schlecht fürs Geschäft

„Wissen ist Macht“ – aber im Geschäft kann Wissen auch hinderlich sein. Das klingt vielleicht paradox, doch die Kernaussage ist simpel: Steigende Komplexität in Lösungen ist schlecht für das Unternehmertum und die effektive Führung eines Unternehmens. Die besten...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *